Die Impfpflicht ist vorübergehend vom Tisch

L'obligation de vaccination en Allemagne

Die Pflicht, sich mit einem experimentellen Impfstoff, impfen zu lassen, der zunehmend schwerwiegende Nebenwirkungen aufweist, ist vorerst auf Eis gelegt. Wie geht es nun weiter? Deutschland ist  befreit von der  Korona-. 683  im Parlament am 7. April 2022 mit 378 Stimmen  dagegen. Nur neun Stimmen . Keine  Mehrheit, aber solide, um klar  zu sein. Nicht aber […]

Nena sagt alle ihre Konzerte ab

Wer sich auf das Nena-Konzert in Straßburg am 18. März 2022 gefreut hat, wird enttäuscht sein. Sie hatte schon seit geraumer Zeit öffentlich ihre gegenüber den Korona-Maßnahmen gezeigt. Als sie ihr Publikum in kleinen Parzellen mit aus leeren vor sich fand, war sie schockiert und rief ihr Publikum auf, sich bei ihrem Konzert frei zu […]

Bekannte deutsche Schauspieler zerreißen die Schweigespirale

Über ein Jahr warteten Kritiker der Korona-Maßnahmen auf die Stimme der Künstler. Nichts. Die sonst so gesellschaftskritischen Kabarettisten, Musiker und Schauspieler hüllten sich ins Schweigen, hoffend auf eine Rückkehr der Normalität, neue Aufträge und Auftritte. Als diese Rückkehr auf sich warten ließ, hofften sie auf die versprochenen Hilfsgelder von Vater-Staat. Weil man allerdings die Hand […]

Eine Fernsehmoderatorin kritisiert Lockdown

Die Frühstücksmoderatorin, Marlene Lufen, ruft auf, endlich die Kollateralschäden der Ausgangssperren und Einschränkungen näher zu untersuchen. Ein ergreifender Aufruf zur Vernunft und Menschlichkeit. (Niveau B2+)    Wir müssen auf das Gesamtwohl unserer Bevölkerung gucken! “So, ich versuche jetzt mal was , was mich seit sehr langer Zeit . Für uns alle ist die Situation extrem […]

Epiphania – die Erscheinung des Herrn

Wussten Sie, dass bis Anfang des 5. Jahrhunderts der 6. Januar  das Weihnachten der Christen war? Erfahren Sie noch mehr über  Epiphania, den Tag der Erscheinung des Herrn.     Am 6. Januar, der Tag der , feiert Deutschland Epiphania bzw. Epiphanias, was aus dem kommt und „Erscheinung“ . spricht man im Deutschen von der […]

Weihnachten und seine Geschichte

Wussten Sie schon, dass der Weihnachtstag etwas mit den Römischen Sonnengott zu tun hat und nicht mit Christi Geburt? Seit wann feiern wir eigentlich Weihnachten? Seit wann feiern wir Weihnachten? Woher stammen die Bräuche?  Der Weihnachtsmann, wie wir alle wissen, ist eine neue Kreation in der Geschichte der weihnachtlichen . Aber wie es mit dem […]

O Tannenbaum – Entstehung eines der bekanntesten Weihnachtslieder

  Eine kurze Geschichte über die Entstehung des Weihnachtsliedes “O Tannenbaum” LIEDTEXT O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen! Wie oft hat […]

Zehnjähriger Nick über seine Erfahrungen mit dem Masketragen an seiner Grundschule

Pädagoge und Visualiserungstherapeut, Maurice Janich, stellt hier wieder einer seiner Interviews mit Schulkindern vor, wo die Maskenpflicht herrscht. Ein bewegender Bericht eines Kindes über das Klima an seiner Schule.    Interview mit dem 10-jährigen Nick “Maske tragen in der Schule“       Mein Name ist Maurice Janich. Ich bin Pädagoge und Visualisierungstherapeut, ich arbeite […]

Ein Hilfeschrei einer Schülerin an Lehrer, Eltern und Politiker

Eine Schülerin aus Nürnberg spricht offen über die katastrophalen psychischen und  physischen Auswirkungen der Korona-Maßnahmen an den Schulen     Rede von Anna aus Nürnberg über die gesundheitlichen Auswirkungen der Maskenpflicht und anderen Korona-Maßnahmen “Ich bin von den Masken ! Bis letzte Woche hat die mein problemlos akzeptiert. Nach meiner auf der Schüler- in Nürnberg […]

Wie gefährlich ist das Alltagstragen von Masken?

Dr. Laura Reese über die Gefahren des langen Alltagstragen von Hygiene-Masken     Beruht auf einer Fortbildungsstudie von Professor Kappstein (01’06“) Ja, hallo! Der harte Kern! Ich bin ganz . Ich bin auch so ein .  Also, das aller Härteste ist, dass wir gerade 13 pro 100.000 Einwohner haben. Und das sind nur Test-Ergebnisse. Und , ob […]

Zweites Kind starb durch langes Maskentragen

  Dr. Bodo Schiffmann klärt auf: Gefahren bei übermäßigem Maskentragen Rede von Dr. Bodo Schiffmann Niveau C1, 12 Minuten     Vielen Dank! Vielen Dank, dass Ihr immer wieder auf die Demos geht. Und vielen Dank auch, dass Ihr auch herkommt, wenn Ihr nicht wisst, ob kommt, der aus der Bewegung bekannt ist.  Ich möchte […]

Werdet mündig, werdet mutig! – Eine Geburtsbegleiterin erhebt das Wort

Über die katastrophalen Zustände auf den Geburtenkliniken aufgrund der Corona-Maßnahmen Rede von Friederike Pfeiffer de Bruin von KlagePaten – Querdenken-Demo Mannheim, 13.9.2020 Mitschrift, 21 Minuten     Einer meiner : Auch Toleranz und Respekt und  meinen Grundwerten und zu den Werten, für die ich jetzt auch .   Weil das Thema rechts und links immer […]

Masken an den Schulen

Masken auf ! – Wenn an den Schulen das Virus der Angst umgeht Eine Lehrerin zeigt Zivilcourage und kämpft für die Schulkinder an ihrer Schule, damit sie wieder frei atmen können. Oder: Die  Lehrers Corona- Wissenschaftler, Ärzte, Virologen wegen der Corona-Maßnahmen, werden jedoch von den , als  oder . Regierungen und Politiker vieler europäischer Länder […]

Alternative Medien in Deutschland

Sie gewinnen nicht nur an Zulauf, sondern auch an Seriosität, Glaubwürdigkeit und Qualität Ich bekomme häufig  über alternative Qualitätsmedien, da das    die neutrale auch und immer mehr Menschen nach einer  der und keiner oder gar „ “ suchen.  Diesem Wunsch möchte ich .   sei aber , dass sich diese Auswahl auf meine persönliche […]

Fernseh-Empfehlung: Die Anstalt – beliebteste ZDF-Satire-Sendung

FERNSEH-EMPFEHLUNG (B2+) “Die Anstalt” Folge vom 5. November 2019 : “Wir sind das Volk” Die Satire-Sendung „Die Anstalt“ ist schon seit 1979 ein politisches Kabarett im ZDF. Bis 2013 nannte sie sich noch “Neues aus der”. Mit der der  in politischen Fragen,  die Anstalt die letzte Bastion der  dar. Die  der Anstalt ist seit dem […]

Allerheiligen 

Allerheiligen  Zu Pfingsten feierten orthodoxe Christen schon im 4. Jahrhundert ein Fest, um allen Heiligen zu ehren. In Westeuropa wurden dem Papst Bonifatius IV die Feiern für jeden einzelnen Heiligen dann doch zu viel. Demzufolge beschloss er im Jahr 610 die Ehrung aller Heiligen auf einen Tag festzulegen. Damit aber auch gleichzeitig die noch herrschenden heidnischen Ehrungen der Ahnen […]

Rübengeist – Rübengeistern

Rübengeist – Rübengeistern Einst schnitzten die Kinder im Herbst Gesichter in die Rüben und stellten Kerzen hinein. Oft benutzten sie diese auch als Laternen beim Umzug, wozu sie sich auch verkleideten. Die Tradition ist besonders in den südlichen Regionen vom heutigen Deutschland vorzufinden. Mit dem Vormarsch des irischen Halloween auf Umwegen über die Vereinigten Staaten […]

Halloween!  Süßes oder Saures?!

Halloween, Streich oder Spende?! Der Brauch kommt ursprünglich aus Irland und ist, wie viele andere Bräuche auch, ein heidnisches Fest. Mit der Einwanderungswelle der Irländer nach Amerika, setzte sich dieser Brauch vor allem in den Vereinigten Staaten durch und wurde zunehmend ein kommerzielles Ereignis. In Deutschland vermischten sich deutsche Bräuche wie das Rübengeistern oder Traulicht […]