Vocabulaire verbes allemands A1 Exercice 01
Vocabulaire verbes allemands A1 Exercice 01
Vous trouverez ci-après un exercice pour vous entraîner dans l’emploi et la conjugaison de verbes au présent.
Deutscher Wortschatz – Deutsche Verben üben
Nachstehend finden Sie eine Wortschatzübung, womit Sie den Gebrauch der Verben in Präsens wiederholen und üben können.
Viel Spaß beim Üben!
Résumé de Quiz
0 of 7 Questions completed
Questions:
Information
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
Vous devez d’abord complété le suivant :
Résultats
Résultats
0 of 7 Questions answered correctly
Votre temps :
Temps écoulé
Vous avez obtenu 0 sur 0 point(s), (0)
Point(s) obtenu(s) : 0 sur 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Catégories
- Pas classé 0%
Na ja, da musst du noch ein bisschen die Verben lernen.
Nicht schlecht. Du hast über die Hälfte gewusst.
Einwandfrei!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Question 1 of 7
1. Question
14 point(s)ExactInexactIndice
- Hans im Glück > (nom d’un garçon dans un conte signé par les célèbre Frères Grimm (Hans qui a toujours de la chance);
- das Geld > l’argent; die Kneipe > le bistrot, die Weinstube > “Winstub”;
- dafür > pour cela; dann > après, puis
- wenn (conjonction) > quand, si
- oft > souvent; selten > rare(ment); manchmal > quelquefois, parfois;
- gemütlich > sympa, agréable (ambience); ledig > célibataire
- Question 2 of 7
2. Question
11 point(s)Er mit seiner Freundin in Dachau, das bei München. Oft er an seine Familie in Petersburg. Zu Frühstück er eine Schüssel Müsli und eine Tasse schwarzen Kaffe, um munter zu . Danach er Deutschvokabeln. Er nämlich in eine Sprachschule, dort er jeden Mittwoch und Freitag einen Deutschkurs. Mit den Kameraden er dort manchmal Rollen, um das Deutschsprechen zu .
ExactInexactIndice
- oft > souvent; manchmal > quelquefois; danach > après cela; dort > là-bas; jede / jeder / jedes … > chaque
- Rollen spielen > jouer des rôles;
- die Schüssel > le bol; das Deutschsprechen > l’allemand parlé
- nämlich > car, puisque, étant donné;
- um …. zu + Infinitiv > afin de, pour
- Question 3 of 7
3. Question
21 point(s)Sein Freund Iwan schon viele Leute in der Stadt. Mit seiner Freundin er manchmal in die Stadt und ihr ein Paar Schuhe oder Schmuck. Iwan das praktisch. Denn: Wenn sie kein Geld mehr , sie den Schmuck dann wieder . Sie am Abend oft im Restaurant und die lokale Küche von Elsass.
ExactInexactIndice
- der Schmuck > les bijoux;
- denn > car, puisque; dann > ici “comme ça (ils les peuvent revendre > “wieder verkaufen”)
- wenn (conjonction) > quand, si
- das Elsass > l’Alsace
- Question 4 of 7
4. Question
12 point(s)Die Rechnung sie aber immer getrennt. Denn für Studenten das Essen im Restaurant immer sehr viel. Liese dem Kellner aber trotzdem oft Trinkgeld. Nach dem Essen sie auf die Terrasse um eine Zigarette zu . Wenn Iwan , er wie John Wayne . Er sich dann neben Liese, seine Freundin, und mit ihr über Gott und die Welt. So sie stundenlang zusammen am Tisch und nicht müde.
ExactInexactIndice
- die Rechnung > la facture, l’addition; der Kellner > le serveur; das Trinkgeld >le pourboire;
- immer > toujours; trotzdem > quand même, malgré tout, tout de même; stundenlang > les heures durant, pendant des heures; zusammen > ensemble
- getrennt > de manière séparée; müde > fatigué(e)
- nach > après; wie > comme; neben > à côté;
- über Gott und die Welt reden / sprechen > parler de tout et de rien
- Question 5 of 7
5. Question
11 point(s)Liese ist in Karlsruhe . Sie mit dem Zug immer übers Wochenende nach Karlsruhe und da bei ihren Eltern. Ihr oft das Geld für die Zugreise, so sie sich eine Mitfahrgelegenheit. Die Reise dahin mit dem Zug Straßburg-Karlsruhe über eine 1 Stunde. Manchmal der Zug aber Verspätung und sie lange auf ihn . Ein Wochenende ohne Karlsruhe könnte sie sich gar nicht . Denn ihr ihre Freunde und die schönen Kneipen und Cafés.
ExactInexactIndice
- übers Wochenende > pendant le week-end;
- da (conjonction) > car, puisque; denn > car, puisque
- bei > chez;
- so > ainsi, “du coup”; dahin > là-bas; gar nicht > pas du tout;
- die Mitfahrgelegenheit > le covoiturage; die Reise > le voyage; die Verspätung > le retard;
- Question 6 of 7
6. Question
14 point(s)Sie oft ihre besten Freunde zu sich nach Haus . Sie mit ihnen im Park und am Abend sie manchmal eine Flasche Wein und mit ihnen auf die Gesundheit . Nach einer Flasche Wein sie in der Nacht auch viel schneller und viel später . Zu Haus sie sehr viele Bücher und deswegen nur ganz selten .
ExactInexactIndice
- gut > besser > am besten > bon > mieux > le meilleur; spät > später > am spätesten > tard > plus tard > le plus tard; schnell > schneller > am schnellsten > rapide > plus rapide > le plus rapide
- zu sich nach Haus > à sa maison
- deswegen > c’est pourquoi
- ganz (selten / oft / schnell / langsam …) très / tout> (rare / souvent / rapide / lent …)
- Question 7 of 7
7. Question
11 point(s)Weil Liese viel Zigaretten , sie auch bestimmt nicht sehr alt. (Das ihr immer ihr Arzt.) Sie es, wenn ihr Arzt das . Dann sie immer so traurig. In einem Monat ihr Studium . Und wenn die armen Studenten, Liese und Iwan, kein Geld mehr , sie wieder Hans im Glück .
ExactInexactIndice
- weil (conjonction) > parce que;
- auch > aussi
- bestimmt > certainement, sans doute; dann > et puis; nicht mehr > ne plus …; wieder > de nouveau, encore
- der Arzt / die Ärztin > le médecin; das Studium > les études;
- traurig > triste; arm > pauvre;